57 Fragen die man seinem Hoster stellen sollte!

| | Allgemein, Web

Was sollte allgemein bei der Hoster Wahl beachtet werden.

Kleingedrucktes lesen –> 0€ (Strato, 1&1…)
Nicht immer sind diese 0€ Angebot auch das was sie versprechen, auch sollte man auf die Vertragslaufzeit schauen.

Welches Hostingpaket ist das richtige? 
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten mit vielen Vor- und Nachteilen.

  • Root Server –> Volle Verantwortung für System (Security, Updates)
  • VServer –> Wie Root Server allerdings sollte auf die Resourcen Zusicherung geschaut werden
  • Managed Server –> Konfiguration und Updates durch Provider, Kunde kümmert sich nur um die Anwendung
  • Shared Hosting –> Mehrere Kunden je Server, Konfiguration durch Provider, Kunde kümmert sich nur um die Anwendung
  • Cloud Hosting –> ähnlich V-Server, CPU, RAM, Festplatte meist konfigurierbar

Einige Fragen an den Hoster

Anbindung des Server an den Backbone?

  • Wie schnell ist die Anbindung an das Rechenzentrum

Festplatten RAID?

  • Festplatten können ausfallen, Backup?
  • Redundanz
  • Downtime

Gibt es einen SSH-Zugang?

  • Typo3 Updates mit FTP sehr langsam

Können Symlinks angelegt werden?

  • Beliebige Kombination von Webseiten und Typo3 Versionen

Welche MySQL Versionen sind Verfügbar?

  • Welche Anforderungen habe ich und das System

Maximale Größe einer MySQL Datenbank?

  • Typo3 braucht gerne mal ein paar GB
  • 1&1 Max 1GB

Zählt die Größe der Datenbank zum Hostingpaket?

Zugriff auf mysqldump?

  • Backups der Datenbank problemlos erstellen und einlesen

Wie ist die Einstellung für max_packet_size?

  • Einspielen großer Datenbanken

Nur FTP oder auch SFTP?

  • Sicherheit durch Verschlüsselung
  • Übertragung der Zugangsdaten unverschlüsselt bei FTP (Viren/Trojaner)

Perl verfügbar?

  • Einige Tools bei Typo3 brauchen Perl, zum Beispiel AWStats

geo-ip Datenbank?

  • Für Statistiken etc.

Weitere Tools

  • ImageMacick
  • GraphicsMagick
  • Fetchmail (Directmail, Analyse unzustellbarer Emails)
  • xpf (PDF Dokumente in Suche!)
  • wk2html

Sind Backups verfügbar?

  • Laut AGB ist immer der Kunde selbst verantwortlich

Anzahl und Vorhaltezeit der Backups?

  • Welcher Zeitraum (Täglich/Wöchentlich)
  • Wie lange werden diese aufbewahrt

Wird alles gesichert?

  • Email, Dateien, Datenbank etc.

Hat der Kunde Zugriff auf Backup Dateien?

Kosten für Wiederherstellung aus Backups?

Wie schnell kann ein Backup eingespielt werden?

Sind cronjobs verfügbar?

  • Aufgaben in Typo3, Scheduler

Minimales Ausführungsintervall von cronjobs?

  • Newsletter etc. (Newsletter werden meist in 50er Blöcken abgeschickt)

Max. Größe von Dateien?

  • Logs/Datenbankdumps können groß werden

Welche PHP Versionen sind installiert?

  • Ist die PHP Version auswählbar
  • ältere Typo3 Versionen brauchen spezielle PHP Versionen

Ist php_cli verfügbar?

  • php_cli ist die Komandozeilen Version von PHP
  • Notwendig für z.B. Typo3Flow und Neos

Sind Anpassungen an der php.ini möglich?

  • Einstellungen der php Config
  • Zum Beispiel wenn safe_mode aktiviert ist

Können zusätzliche PHP Module installiert werden?

Wie ist das maximale Memory Limit in PHP?

  • einige Anwendungen benötigen 128-256 MB

Email

Max. Größe Email Postfach?

Anzahl Postfächer?

Gesamtspeicherplatz Email Postfächer?

Max. Größe eines Email Anhangs?

Spam/Virenfilter?

Definition eigener Filterregeln?

Webmail verfügbar?

Email Cluster oder Einzelsystem? (Blacklist etc.)

Backup und Wiederherstellung eines Postfach?

Rechenzentrum

Redundante Anbindung an Provider?

  • Mehere Backbones

Bandbreite zum Internet in Gb/s?

Direkte Anbindung an DECIX?

Redundante Kühlung? (Angriffe von außen)

Notstromversorgung?

Diesel Tankvorrat?

Vertragsgestaltung

Was passiert bei Speicherplatz überschreitung?

  • Klingt Günstig… (1€ / Tag => 30€/Monat)

Erreichbarkeit?

  • 99,9% –> Ausfall max. ca. 9 Stunden

Vertragslaufzeit

  • Je günstiger das Angebot, desto länger die Vertragslaufzeit

Domains

  • Welche TLDs?
  • externe Registrierung?
  • Nameserver Einstellungen?

Preise

  • Preise vergleichen?

Support

  • Servicezeiten?
  • Kostenlose Telefonnumer?
  • Ticketsystem?
  • Service Level Agreement?
  • Kompetenz?

Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Stichwortsammlung.
Nach einem Vortrag von Jochen Weiland. Schwerpunkt Typo3.

Neueste Beiträge

Your MSPA Goes Smart – Step-by-Step to a DIY Smart Home Hot Tub (Wi-Fi Upgrade)

Introduction

In this article, I’ll show you how I successfully reverse-engineered the serial communication protocol of an MSPA Muse Carlton hot tub. The goal was to read remote control commands and send custom ones. I used an ESP32 Dev Board[*] for this. This protocol likely works with other MSPA models as well.

This article is for makers, home automation enthusiasts, and tech fans who enjoy diving deep into technical systems.


Weiter >>

Dein MSPA wird smart – Schritt-für-Schritt zum DIY Smart Home Whirlpool (WIFI/WLAN Upgrade) / Reverse Engineering eines proprietären UART-Protokolls am Beispiel eines Whirlpool-Steuergeräts (MSPA Muse Carlton)

Einleitung

In diesem Artikel zeige ich dir, wie ich das serielle Kommunikationsprotokoll eines MSPA Muse Carlton Whirlpools erfolgreich reverse-engineered habe. Ziel war es, die Fernbedienungsbefehle auszulesen und eigene Kommandos zu senden. Dafür kam ein ESP32 Dev Board[*] zum Einsatz. Dieses Protokoll funktioniert vermutlich auch bei anderen MSPA-Modellen.

Dieser Artikel richtet sich an alle Maker, Home-Automatisierer und Technik-Fans, die gern tief in die Technik eintauchen.


Weiter >>

Der perfekte Einstieg in die Welt der Vinyls: Der Denon DP-300F und 2 Alternativen

Warum Vinyl?

Vinyl erlebt seit einigen Jahren ein riesiges Comeback. Der warme, analoge Klang, das bewusste Musikhören und das Sammeln von Schallplatten faszinieren immer mehr Musikliebhaber. Dabei ist nicht nur das nostalgische Feeling ausschlaggebend, sondern vor allem auch der unverwechselbare Klangcharakter von Vinyl – ein Klang, der trotz moderner digitaler Verfahren nach wie vor viele Fans begeistert.

Denon DP-300F[*] – Der ideale Allrounder für Einsteiger

Der Denon DP-300F[*] ist nach wie vor ein beliebter vollautomatischer Plattenspieler im Einsteigerbereich. Sein automatischer Tonarm sorgt für einen schonenden Umgang mit Nadel und Platte – perfekt, wenn du ohne großen Aufwand direkt in den Vinylgenuss starten möchtest.


Weiter >>

Ein Leitfaden für Senioren: Günstige Smartphones bis 100 Euro – Unsere 4 Favoriten & Erfahrungsbericht einer maßgeschneiderten Senioren-Lösung – UPDATE 2024/25

In diesem Beitrag stellen wir dir vier günstige Smartphones vor, die aktuell (Stand Dezember 2024) für unter 100 Euro erhältlich sind. Zusätzlich teilen wir eine ganz besondere Geschichte aus dem Familienkreis: Wie wir eines dieser Geräte für die Oma meiner Verlobten eingerichtet haben, damit sie trotz ihrer Parkinson-Erkrankung gut damit zurechtkommt.


Weiter >>