19.03.2024 |
Marc Horst |
Allgemein
Update: I am using this „much easier“ integration now: https://github.com/suaveolent/ha-hoymiles-wifi[GitHub, External]
I’ve been tinkering with my home automation setup recently, specifically integrating HMS-XXXXW-2T series micro-inverters with my system. The hms-mqtt-publisher[GitHub, External] is a neat tool that does just that by fetching telemetry info from these inverters and publishing it to an MQTT broker. The catch? It typically requires compiling from source with Cargo, Rust’s package manager.
Weiter >>
07.03.2024 |
Marc Horst |
Allgemein, Programmierung
In the digital age, data backup is a non-negotiable part of managing any document management system. For those of us relying on the efficiency and organizational prowess of Paperless-ngx, ensuring our data is safe and recoverable is paramount. I’ve devised a seamless backup solution that utilizes the power of Cloudflare’s rclone and Docker, guaranteeing peace of mind and data security. Here’s a detailed look into my approach, which is applicable not just for Paperless-ngx but for any data stored on R2 storage. (https://www.cloudflare.com/developer-platform/r2/, Pricing: https://www.cloudflare.com/plans/developer-platform/ (10GB/Month for free))
Weiter >>
17.11.2023 |
Marc Horst |
Allgemein
Mit über 80 Jahren beschlossen mein Opa, sich der digitalen Welt anzuschließen. Meine Oma nutzt bereits ein Xiaomi-Handy und schätzt dessen Einfachheit. Nun möchte mein Opa auch ein Mobiltelefon, das eine gute Kamera hat und einfach zu bedienen ist, aber dennoch WhatsApp und andere Funktionen unterstützt – und besonders wichtig: Kein Senioren Handy
Kurzversion: Am Ende ist es das Xiaomi Redmi 12 geworden, was zu dem Zeitpunkt bei Amazon für 149,90 Euro verfügbar war*
Weiter >>
16.11.2023 |
Marc Horst |
Allgemein
Habt ihr euch schon mal überlegt, einen Heimserver einzurichten, der euer Zuhause auf eine neue Ebene bringt? Ich möchte euch in meinem heutigen Blogbeitrag von meinem eigenen Heimserver erzählen, der auf einem MINISFORUM GK41 Mini-PC[*] basiert und mit Proxmox als Virtualisierungsplattform läuft. Update: Gekauft September 2022 und heute Mai 2024 läuft er immer noch wie am ersten Tag :)
Update 2: Auch im Februar 2025 läuft der kleine Mini Server noch ohne Probleme
Weiter >>
|
Marc Horst |
Allgemein
Ein guter Freund von mir steckt mitten in der Renovierung seines Zuhauses – und genau das bringt uns zu einem Thema, das viele betrifft, die ihr Heim modernisieren: die Planung eines zuverlässigen und zukunftssicheren Netzwerks.
Weiter >>
06.06.2022 |
Marc Horst |
Allgemein
16.02.2022 |
Marc Horst |
Allgemein
I had the Problem that the MailPoet Captcha was not working any more. Quick research lead me to the fact that this comes from whitespaces or empty lines before <?php tags.
Weiter >>
29.11.2016 |
Marc Horst |
Allgemein, CMS, Programmierung
Für das ausgeben eines Bildes im Fluid Template aus den Seiten Ressourcen, muss zunächst im Typoscript Template eine Code Schnipsel eingefügt werden.
Weiter >>
06.09.2016 |
Marc Horst |
Allgemein, Browser, Programmierung, Web
Da HTTPS Seiten immer mehr verbreitet sind, muss oft die Einstellung des HTTPS-Only vorgenommen werden.
Weiter >>
22.06.2016 |
Marc Horst |
Allgemein, CMS, Programmierung
Wenn in ein TYPO3 Eingabefeld im Backend eine 0 als Zahl geschrieben werden soll, darf die Validierung das Feldes nicht mit Eval int geschehen.
Weiter >>
29.03.2016 |
Marc Horst |
Allgemein, CMS, Web
SEO Optimierung von Extbase Extensions mittels ViewHelper im Fluid Template in TYPO3 – eigentlich ganz einfach.
Weiter >>
04.02.2016 |
Marc Horst |
Allgemein, CMS, Programmierung, Web
Um beispielsweise bei Buchungssystem Daten automatisiert in Dateien zu exportieren, legt man logischerweise einen Scheduler Task an. Da es allerdings nicht sehr schön ist die Datei direkt im „Controller“ bzw. dem „Task“ zusammen zu setzten, ist es hilfreich das Ganze in ein Fluid Template auszulagern.
Weiter >>
20.01.2016 |
Marc Horst |
Allgemein, CMS, Programmierung, Web
Um einen Scheduler Task anzulegen bzw. eine Extension um einen Scheduler Task zu erweitern reichen folgende einfache Schritte.
Weiter >>
30.10.2015 |
Marc Horst |
Allgemein, CMS, Web
Standardmäßig wird in TYPO3 CMS 7 bei einer Exception nur noch eine knappe Meldung mit „Oops, an error occurred. Code: %s“ ausgegeben. Leider ist der ausgegeben Code eigentlich keinen wirklichen Hinweis zum eigentlichen Fehler.
Weiter >>
21.08.2015 |
Marc Horst |
Allgemein, CMS, Programmierung, Web
Heute musste ich feststellen, dass die Backend Suche (oben rechts) von TYPO3 keine tt_news Artikel oder Kategorien anzeigt.
Weiter >>
« Ältere Einträge | Neuere Einträge »