Facebook Home – Bitte was?

| | Facebook, Web

Wie versprochen hier der Beitrag über „Facebook Home“.

Aber was ist nun „Facebook Home“?

Dazu muss erst mal geklärt werden was Facebook hier vor hat. Facebook will den Mittelpunkt des Handys nicht weg von irgendwelchen Apps hin zum sozialen Leben führen.

Anstatt aber nun ein eigenes Betriebssystem (vergl. Android, iOS…)  für das Handy zu entwickeln und somit auch eigene Hardware (Also Handys) zu produzieren, hat Facebook überlegt schon etwas Vorhandenes zu verbessern.

Das hier die Entscheidung auf Android gefallen ist und nicht auf iOS (Also Apple) ist ganz einfach zu erklären:
Android ist von sich aus so entwickelt worden, dass andere die Möglichkeit haben viele Sachen zu ändern und zu erweitern, Apple dagegen hat bei iOS absolut alle Möglichkeiten für die Verbesserung des Betriebssystem im vor hinein bereits ausgeschlossen und erlaubt es programmiertechnisch nicht, dass Dinge dort geändert werden können.
Um es kurz zu fassen: Android ist offen für alles – iOS ist das genaue Gegenteil!

Wie ist es denn nun (theoretisch) möglich das „Facebook Home“ auf jedem Android Gerät funktioniert?

„Facebook Home“ ist ein Android Launcher, heißt es funktioniert wie eine App, sie muss einfach nur installiert werden und legt sich wie eine neue Hülle über das Aussehen von Android. Allerdings werde ich jetzt nicht weiter auf die Installation eingehen.

Welche Geräte werden praktisch unterstützt?

Zunächst wird „Facebook Home“ bereits auf dem HTC First vorinstalliert sein. Dieses Handy ist in Amerika bereits ab 99$ erhältlich (Ab. 12. April).

Weiterhin soll es zunächst für folgende Geräte zum Download erhältlich sein:

  • HTC One X
  • HTC One X+
  • Samsung Galaxy S III
  • Samsung Galaxy Note II

Wie es mit weiteren Geräten aussieht kann ich im Moment nicht  sagen.

Ob es denn nun wirklich am 12. April zum Download bereit steht ist natürlich noch fraglich, allerdings sehr wahrscheinlich.

Bilder

gktoLqv0J8a qC4juKVaNdy lJ7WRXwl0sv UJ-uNcohNlP
Bildquelle: https://www.facebook.com/home / http://www.facebookhome.com/

Einen ausführlichen Bericht kann ich natürlich erst schreiben, wenn ich Facebook Home selber testen kann.

Neueste Beiträge

Your MSPA Goes Smart – Step-by-Step to a DIY Smart Home Hot Tub (Wi-Fi Upgrade)

Introduction

In this article, I’ll show you how I successfully reverse-engineered the serial communication protocol of an MSPA Muse Carlton hot tub. The goal was to read remote control commands and send custom ones. I used an ESP32 Dev Board[*] for this. This protocol likely works with other MSPA models as well.

This article is for makers, home automation enthusiasts, and tech fans who enjoy diving deep into technical systems.


Weiter >>

Dein MSPA wird smart – Schritt-für-Schritt zum DIY Smart Home Whirlpool (WIFI/WLAN Upgrade) / Reverse Engineering eines proprietären UART-Protokolls am Beispiel eines Whirlpool-Steuergeräts (MSPA Muse Carlton)

Einleitung

In diesem Artikel zeige ich dir, wie ich das serielle Kommunikationsprotokoll eines MSPA Muse Carlton Whirlpools erfolgreich reverse-engineered habe. Ziel war es, die Fernbedienungsbefehle auszulesen und eigene Kommandos zu senden. Dafür kam ein ESP32 Dev Board[*] zum Einsatz. Dieses Protokoll funktioniert vermutlich auch bei anderen MSPA-Modellen.

Dieser Artikel richtet sich an alle Maker, Home-Automatisierer und Technik-Fans, die gern tief in die Technik eintauchen.


Weiter >>

Der perfekte Einstieg in die Welt der Vinyls: Der Denon DP-300F und 2 Alternativen

Warum Vinyl?

Vinyl erlebt seit einigen Jahren ein riesiges Comeback. Der warme, analoge Klang, das bewusste Musikhören und das Sammeln von Schallplatten faszinieren immer mehr Musikliebhaber. Dabei ist nicht nur das nostalgische Feeling ausschlaggebend, sondern vor allem auch der unverwechselbare Klangcharakter von Vinyl – ein Klang, der trotz moderner digitaler Verfahren nach wie vor viele Fans begeistert.

Denon DP-300F[*] – Der ideale Allrounder für Einsteiger

Der Denon DP-300F[*] ist nach wie vor ein beliebter vollautomatischer Plattenspieler im Einsteigerbereich. Sein automatischer Tonarm sorgt für einen schonenden Umgang mit Nadel und Platte – perfekt, wenn du ohne großen Aufwand direkt in den Vinylgenuss starten möchtest.


Weiter >>

Ein Leitfaden für Senioren: Günstige Smartphones bis 100 Euro – Unsere 4 Favoriten & Erfahrungsbericht einer maßgeschneiderten Senioren-Lösung – UPDATE 2024/25

In diesem Beitrag stellen wir dir vier günstige Smartphones vor, die aktuell (Stand Dezember 2024) für unter 100 Euro erhältlich sind. Zusätzlich teilen wir eine ganz besondere Geschichte aus dem Familienkreis: Wie wir eines dieser Geräte für die Oma meiner Verlobten eingerichtet haben, damit sie trotz ihrer Parkinson-Erkrankung gut damit zurechtkommt.


Weiter >>